Seit dem 1. Januar 2022 hat die niedersächsische Stadt Wittingen ein neues Augenzentrum, das zum Netzwerk der Braunschweiger Augenklinik Dr. Hoffmann gehört. Der Angebotskatalog umfasst Augenuntersuchungen und Diagnose sowie Behandlungen und Sehschule. Auch das Thema Vorsorge spielt im neuen Augenzentrum Wittingen eine wichtige Rolle.
Vorsorge um rechtzeitig eingreifen zu können
Augenerkrankungen wie Grüner Star oder altersabhängige Makuladegeneration beginnen meist schleichend und werden von den Betroffenen daher zunächst gar nicht bemerkt. Daher ist es sinnvoll, dass Menschen ab einem Alter von 40 Jahren vorsorglich und regelmäßig ihre Augen untersuchen lassen. Nur dann besteht die Möglichkeit, dass diese Erkrankungen im Frühstadium diagnostiziert werden können um anschließend schnell die eventuell notwendigen Behandlungsschritte einzuleiten. Das traditionelle Motto der Medizin, dass Früherkennung der entscheidende Schritt für gute Heilungschancen ist, gilt hier ganz besonders.
Trockene und rote Augen
Diese beiden Erkrankungen des Auges werden von Betroffenen oft unterschätzt. Sicher werden sie als unangenehme Symptome wahrgenommen insbesondere, wenn sich ein Fremdkörpergefühl oder ein Juckreiz im Auge einstellen. Doch zunächst geben sich die Betroffenen der meist trügerischen Hoffnung hin, dass diese Erscheinungen bald wieder abklingen. Besser ist es aber auch hier, wenn schon bei den ersten Anzeichen augenärztlicher Rat – etwa im Augenzentrum Wittingen – eingeholt wird. Früh genug erkannt, können diese Leiden mit erträglichem Aufwand und der Gabe von Tropfen gelindert und geheilt werden.
Manchmal sind Operationen erforderlich
Natürlich gibt es Augenerkrankungen, die nicht mit Tropfen behandelt werden können, sondern operative Eingriffe erfordern. Das kann beispielsweise beim Grauen Star der Fall sein. Hier hilft nur die Operation, die in Zusammenarbeit mit der Braunschweiger Augenklinik Dr. Hoffmann ebenfalls angeboten wird. Patient:innen können am OP-Tag auf den komfortablen Shuttle-Service aus Braunschweig zählen, der sie von zuhause abholt und nach erfolgreicher OP sicher wieder zurück fährt.

Shuttle-Service für unsere Patient:innen
Kontaktaufnahme
Das Augenzentrum Wittingen wird geleitet von Dr. med. Friedrich Wilhelm Thiele. Die Praxisräume befinden sich am Gänsemarkt 6. Termin können einfach unter der Telefonnummer 05831 – 8558 oder via Kontaktformular vereinbart werden.